Skip to Content

Jod und Salz

Tag des Salzes


Am  Samstag, 6. September 2025 erleben Sie einen Tag voller Entdeckungen rund um zwei zentrale Elemente unseres Alltags: Salz und Jod – und wie sie die Region Basel über Jahrhunderte hinweg geprägt haben.

Für Feinschmecker: Geniessen Sie den herrlichen Blick auf den Rhein von der wunderschönen Terrasse unseres „Salzkammer“ mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Zwei Vorträge im Filmsaal


14.00 Uhr - Urs Hofmeier - CEO Schweizer Salinen AG

​Iodversorgung im Europäischen Kontext


15.30 Uhr - Jonah Goodman - Prix Média Gewinner 2023

Die Schweizer Jodgeschichte - auf Englisch


Genuss rund um die Villa Glenck


Geniessen Sie die herrliche Aussicht auf den Rhein von der Terrasse der Salzkammer – und dazu:

  • Eine Tasse Kaffee oder erfrischende Getränke
  • Ein Stück Kuchen oder ein paar Hot-Dog
  •  Käseküechli und Schinkengipfeli
  • Free-Flow im Museum Salzkammer
  • Weitere tolle Aktivitäten

Datum ​Samstag, 6. September 2025, 13:00-17:00 Uhr

Eintritt: Kostenlos

Ort Saline Schweizerhalle, Rheinstrasse 51d, 4133 Pratteln

Jonah Goodman

Mit seinem preisgekrönten Artikel „Wie drei Landärzte die Schweiz vom Kropf erlösten“ beleuchtet Jonah Goodman ein wichtiges Kapitel der Medizingeschichte.

In seinem Vortrag erzählt er von den Anfängen der Salzjodierung und den Ärzten, die eine Volkskrankheit besiegten – ein Beispiel für das Zusammenspiel von Wissenschaft, Gesundheit und Gesellschaft.



Urs Hofmeier

Urs Hofmeier ist seit 2012 CEO der Schweizer Salinen AG und darüber hinaus bis mitte Juni 2025 Präsident der EU Salt.

In seinem Referat beleuchtet er die Bedeutung der Jodversorgung im europäischen Kontext. 

Der Beitrag thematisiert aktuelle Herausforderungen und Strategien zur Sicherstellung einer flächendeckenden und nachhaltigen Jodversorgung in Europa.